Windows: Doppelte OneDrive Ordner entfernen

Wenn dir in deinem Explorer zwei OneDrive-Icons ins Auge fallen, könnte es sich um einen bekannten Fehler von OneDrive handeln. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Problem der doppelten OneDrive-Icons in nur wenigen Schritten schnell und einfach beheben kannst.

Warum doppelte Icons?

Zunächst einmal: Welche Funktion haben die beiden OneDrive-Ordner? Sie zeigen zwar den gleichen Inhalt an, sind jedoch jeweils einem bestimmten Anwendungszweck zugeordnet.

OneDrive Personal

OneDrive ist ein Cloud-Speicherdienst von Microsoft, der speziell für den Privatgebrauch entwickelt wurde. Mit OneDrive lassen sich Dateien, Fotos und Dokumente problemlos speichern, organisieren und von jedem Gerät aus abrufen. Da OneDrive in Windows integriert ist, harmoniert die Synchronisation zwischen verschiedenen Computern problemlos. Der Dienst ermöglicht das schnelle Hochladen, das einfache Teilen von Dateien und eine nahtlose Zusammenarbeit.

OneDrive Business

OneDrive for Business richtet sich mehr an Unternehmen und bietet erweiterte Funktionen, die speziell für den professionellen Einsatz gedacht sind. OneDrive for Business stellt sichere Dateispeicher-, Synchronisierungs- und Freigabefunktionen bereit, sodass Teams effektiv zusammenarbeiten und die Datenintegrität innerhalb einer Geschäftsumgebung gewahrt bleibt.

Mögliche Ursache Ursachen

Meinen Recherchen zufolge entstehen doppelte OneDrive-Verzeichnisse durch fehlende Synchronisationseinstellungen, wenn OneDrive nicht mit deinem Gerät synchronisiert werden kann oder es Probleme mit dem OneDrive-Konto gibt.

Problem in wenigen Sekunden beheben

Im Grunde kann das Problem sehr einfach und schnell gelöst werden. Es sind nur zwei kleine Änderungen in der Windows-Registrierung erforderlich.

Jegliche Änderung in der Windows-Registrierung erfolgt auf eigene Gefahr. Es empfiehlt sich, eine Sicherung der Registrierung anzulegen.

Windows-Registrierung bearbeiten

Zunächst öffnest du die Windows-Registrierung, indem du sie wie folgt aufrufst:
Drücke [Win] + [R], gib regedit ein und bestätige mit Enter.

Windows ausführen
[WIN] + [R]

Wenn du alles richtig eingegeben hast, öffnet sich der Windows-Registrierungs-Editor.

Registrierungs-Editor

Windows Registrierung
Registrierungs-Editor

Nun kopierst du die folgende Zeile und fügst sie im Registrierungs-Editor an der rot markierten Stelle ein:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}
Einfügen in den Editor
Einfügen in den Editor

Wenn du den Eintrag gefunden hast, doppelklicke im rechten Bereich auf den Wert System.IsPinnedToNameSpaceTree REG_DWORD und ändere den Wert von 1 auf 0.

Schlüssel bearbeiten
Schlüssel bearbeiten

Sobald du den Wert geändert hast, bestätige mit OK. Lasse den Editor geöffnet und kopiere die folgende Zeile:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace
Eintrag löschen
Eintrag löschen

Falls du in dem rot markierten Bereich einen weiteren Schlüssel siehst, lösche ihn. Auf der rechten Seite kannst du prüfen, ob der Schlüssel für OneDrive Personal oder OneDrive Business ist.

Solltest du OneDrive Business verwenden, musst du den Vorgang mit dem Schlüssel der Business Edition wiederholen.

Nachdem du die Schritte durchgeführt hast, starte deinen Rechner neu. Wenn du dann deinen Explorer öffnest, sollte nur noch ein OneDrive-Verzeichnis sichtbar sein.

Schlusswort

Dies ist eine von vielen Methoden – aber meines Wissens nach die effektivste Lösung. Sollte sie bei dir nicht funktionieren, kannst du mir gerne deine Methode in den Kommentaren hinterlassen. Dann werde ich diesen Beitrag ergänzen.

André Grellmann

Mein Name ist André, ich bin Elektroniker (EFA), Webmaster und Autor dieser Internetseiten. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel am Computer und verfolge die digitale Welt. In meinen Beiträgen teile ich Erfahrungswerte zu Themen, die mich auch in meiner Freizeit beschäftigen. Hast du Fragen zu meinen Themen oder Ideen für neue, dann schreib mich einfach an. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Erforderliche Felder sind mit * markiert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Den Zweck und die Speicherdauer Kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.