Vielleicht habt Ihr auch hin und wieder Aussetzer im 5GHz W-LAN Netz und denkt vielleicht, dass es am Internet-Anbieter liegt, doch es gibt auch andere Ursachen, die zum kurzzeitigen Aussetzen der W-LAN Verbindung führen können, wie z.B. die Radarerkennung (DFS-Wartezeit).
Die Auslösung der Radarerkennung erfolgt in den Kanalbereichen von 52 -140 und wird aufgrund der europäischen Vorschriften für W-LAN Nutzung vorrangig von Radaranlagen wie z.B. dem Wetterdienst, Militär oder auch der Flugsicherung genutzt.
Ist die Radarerkennung erst einmal aktiv, hat die FRITZ!Box im 5GHz Netz / Kanalbereich 52-140 Sendepause.
Wem die Aussetzer zu viel sind, kann den Funkkanal im 5GHz Frequenzband von Automatisch in den Bereichen von 36-48 wechseln. Da findet keine DFS-Wartezeit statt.
So gelangst du zu den Einstellungen:
W-LAN > Funkkanal > Funkkanal-Einstellungen
FRITZ!Box Version zum Zeitpunkt des Artikels: FRITZ!OS: 07.12
Abschluss
Ich wohne in einem Gebiet, wo ich sehr viele Störungen habe, nach dem Umstellen ist nun Ruhe und die Verbindung behält die gewohnte Stabilität.