Es kommt schon vor, dass es Probleme mit der Internetverbindung oder Unterbrechungen im WLAN-Netz gibt, dies kann verschiedene Ursachen haben. Mit einem Klick kann die Ursache ermittelt werden. Die FRITZ!Box verfügt über eine „Funktions-Diagnose“, diese Funktion analysiert die gesamte Konfiguration und gibt Information über den aktuellen Status des Systems.
Ausführen
Um die „Funktions-Diagnose“ zu starten, meldest du dich auf deiner FRITZ!Box an und navigierst zu Diagnose > Funktion und klickst auf starten.
Der Durchlauf dauert nur wenige Sekunden, im Anschluss du erhälst Information, z.B. ob die Software aktuell ist, oder DFS-Wartezeit aktiv ist.
Abschluss
Ich führe die Funktions-Prüfung regelmäßig durch um zu schauen, ob alles ordnungsgemäß läuft. Wie sieht es bei dir aus, nutzt du auch die „Diagnose-Funktion“?
Toller Blog! 🙂