Handy & Tablet

Galaxy Note 10: Die Screenshot Möglichkeiten

Screenshot - Tastenkombination, Gesten und SPen

Immer wieder möchte man eben mal schnell einen Screenshot machen und weiß auf Schnelle nicht wie es funktioniert. Es gibt viele Möglichkeiten, um ein Screenshot zu erstellen. Ich möchte dir ein paar gängige Arten zeigen, wie du ein Screenshot schnell erstellst. Dieser Artikel wurde auf Grundlage von Android 11 erstellt.

Einstellung

Screenshots können mit dem Note 10 als jpg und png gespeichert werden. Um Die Einstellungen anzupassen, gehst du unter Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Screenshots und Bildschirmrecorder und nimmst deine gewünschten Einstellungen vor.

Methode 1

Die wohl einfachste und schnellste Möglichkeit ein Screenshot zu erstellen ist wohl das wischen mit der Handkante über den Bildschirm. Dabei ist es egal ob von rechts oder links.

Methode 2

eine Methode, die ich am einfachsten finde, ist das drücken einer Tastenkombination. Ein Screenshot kann mit dem Drücken der Tasten [Funktionstaste]+[Lautstärke -] erstellt werden.

Methode 3

Eine sehr schöne Methode ist die Erstellung eines Screenshots mittels S-Pen. Dort kannst du dir den Ausschnitt nicht nur anpassen, sondern auch mit Notizen oder anderen Markierungen speichern.

Weitere

Es gibt noch diverse andere Apps, mit denen man Screenshots machen kann. Wenn du im Google Play Store nach „Screenshot“ suchst, wird dir direkt eine ganze Palette an kostenlosen und auch kostenpflichtigen Apps angezeigt.

Abschluss

Dieser Artikel ist nun nicht wildes, vermutlich auch nichts unbekanntes, aber dennoch wird der eine oder andere vielleicht nicht alle Methoden kennen. Was meinst du? Wie machst du deine Screenshots?

Gefällt dir der Artikel?

4 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Lorenzo sagt:

    Hallo André,

    wieder interessanter Blogbeitrag!

    Wirst du dir eigentlich das Samsung Galaxy Note 21 holen, wenn es rauskommt? Oder ist dein Samsung Galaxy Note 10 noch so gut?

    Lorenzo

    1. Hallo Lorenzo,

      bis zu dem Galaxy Note 10 habe ich immer die neusten Note-Modelle gehabt. Die Abstände zu den neueren Modellen werden immer kürzer und die Geräte werden immer teurer.

      Ich denke, ich muss mein Note 10 nicht nach einem Jahr abstoßen. Denke ich werde mal schauen, wie lange es hält und der Akku mitspielt.

      lg

  2. Lorenzo sagt:

    Achso, André, das Galaxy Note 10 hast du erst ein Jahr. Dann ist es klar, dass du es nicht abstoben möchtest. Ich dachte, dass du es schon 2 Jahre hast. Es kam ja 2019 raus.

    Lorenzo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert