Nachdem du die Erstinbetriebnahme deiner Synology DiskStation erfolgreich durchgeführt hast, stehst du vermutlich vor der nächsten Hürde; welche Pakete werden nun für mein Vorhaben benötigt und wie richte ich diese richtig ein, oder? Ich habe hier mal eine Liste mit Paketen zusammengestellt, welche ich z.B. für meinen Server-Betrieb benötige. Die Einrichtung der einzelnen Pakete werde ich aufgrund der Übersicht in getrennten Artikeln beschreiben.
Tipp: Der Zugriff auf den NAS-Server kann über verschiedene Wege erfolgen:
- Synology Assistent | Download
- Internet-Seite | http://find.synology.com
- Via DDNS und QuickConnect ID von Synology
- Eingerichteter Domain
Ein Synology NAS-Server ist wirklich sehr vielseitig einsetzbar. Auch meine Webprojekte und andere Dienste laufen auf dem Server problemlos. Folgende Pakete habe ich installiert:
Pakete
- PHP 7.2, PHP 7.3
- MariaDB 10
- phpMyAdmin
- Web Station
- Apache HTTP Server 2.2, Apache HTTP Server 2.4
- Medienserver
- MailPlus Server
- MailPlus
- Synology Drive Server
- Synology Chat Server
- Audio, Video, File Station
- Synology Office
- Calendar
Die Installationen der Pakete erfolgt über das Paket-Zentrum.
Wird ein weiteres Paket benötigt, wird eine Meldung vom System erfolgen und dich auffordern es zu installieren. Sind dann alle Pakete installiert, müssen noch einige Einstellungen vorgenommen werden.
Welche Einstellungen nun gemacht werden müssen, hängt ganz davon ab, welches Ziel erreicht werden soll. In weiteren Artikeln beschreibe ich die Konfigurationen einzelner Pakete.
Abschluss
Welche Dienste hast du im Einsatz und wie zufrieden bist du mit deinem NAS-Server? Gibt es etwas, was nicht so funktioniert, wie du es gerne hättest?