Soft- & Hardware

ThinkPad: Diagnostics UEFI Quick-Check

Lonevo Systemdiagnostics Quick

Lenovo hat ein im Bios integriertes Diagnoseprogramm zum überprüfen der Systemkomponenten. Ich lasse hin und wieder den Quick-Check durchlaufen, um zu schauen, ob soweit alles in Ordnung ist. Mit dem Diagnose-Programm kann man einzelne Komponenten oder das gesamte System einer Schnell- oder Langzeitprüfung unterziehen. Dies kann sehr hilfreich sein, da ein Diagnose-Code ausgegeben wird, der im Garantiefall benötigt wird.

Start

Um in das Diagnose-Programm zu gelangen, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Du schaltest das Notebook ein.
  2. Wenn das Lenovo Logo erscheint, drücke direkt die Eingabetaste.
  3. Es öffnet eine Liste mit Optionen. Wähle innerhalb von 10 Sekunden F10.

Nun solltest du dich in der Diagnose-Übersicht befinden und kannst ein Diagnose-Modus wählen.

Diagnose-Modus

Um einen kompletten Check durchzuführen, wähle unten den Button „Run All“ aus und entscheide, ob du einen Schnell- oder Langzeittest durchführen möchtest. Dir stehen vier Optionen zur Verfügung:

  1. Quick (Unattended = Unbeaufsichtigt) ca. 10 Minuten
  2. Quick (Schrittweise, erfordert Anwesenheit)
  3. Full (Unattended = Unbeaufsichtigt) ca. 7 Stunden
  4. Full (Schrittweise, erfordert Anwesenheit)

Die Dauer der Diagnose richtet sich nach der installierten Hardware, z.B. Ram und HDD/SSD.

Abschluss

Also, ich bevorzuge die Unbeaufsichtigte Variante, wer schaut sich denn schon über mehrere Stunden den Scan an. 🙂 Wie sieht es bei dir aus? Wie führst du dein Systemcheck durch?

Gefällt dir der Artikel?

2 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Ernie sagt:

    Hallo,
    ich führe den Test (3) „full unattended“ durch. Der Computer läuft über Nacht und ist danach aus. Wie komme ich an die Ergebnisse?

    1. Hallo Ernie,

      wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, erhält du das Ergebnis direkt auf dem Bildschirm.

      Sind in der rechten Auflistung der durchgeführten Test alle Aktionen grün „PASSED“ gekennzeichnet, ist ja alles gut.

      Unten rechts auf dem Bildschirm wird ein „Final Result Code“ sowie ein QR-Code eingeblendet, im Fehlerfall kannst du dich mit den Daten an den Hersteller wenden. Die können anhand des Codes das Problem gezielt eingrenzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert