Wanderschaft: KW14/2025 – Edertaler Stausee

Unterwegs in Hessen am Edertaler Stausee mit dem Ziel, die schöne LED-Beleuchtung der Edertaler Talsperre am Abend zu fotografieren. Dabei hat sich auch ein schönes Bild am See zur goldenen Stunde ergeben.

Aufnahmen

Specs zum Bauwerk

BezeichnungWert
Bauzeit1908–1914
Höhe über Gründungssohle48 m
Höhe über Gewässersohle45 m
Höhe der Bauwerkskrone248 m ü. NHN
Bauwerksvolumen300.000 m³
Kronenlänge400 m
Kronenbreite6 m
Basisbreite36 m
Krümmungsradius305 m
Böschungsneigung luftseitigca. 55°
Böschungsneigung wasserseitigfast 1:0 (senkrecht)
Kraftwerksleistung20 MW
Quelle: Wikipedia

Specs zum Stausee

BezeichnungWert
Höhenlage (bei Stauziel)244,97 m ü. NHN
Wasseroberfläche11,8 km²
Stauseelänge28,5 km
Stauseebreite1,2 km
Maximale Tiefe41,7 m
Speicherraum199,3 Mio. m³
Gesamtstauraum225 Mio. m³
Einzugsgebiet1 443 km²
Bemessungshochwasser1 744 m³/s
Quelle: Wikipedia

Schlusswort

Das Wetter war in Ordnung, allerding zum Abend wurde es dann doch etwas frisch. Etwas schade fand ich, dass nicht genug Wasser für den Überlauf vorhanden war.

André Grellmann

Mein Name ist André, ich bin Elektroniker (EFA), Webmaster und Autor dieser Internetseiten. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel am Computer und verfolge die digitale Welt. In meinen Beiträgen teile ich Erfahrungswerte zu Themen, die mich auch in meiner Freizeit beschäftigen. Hast du Fragen zu meinen Themen oder Ideen für neue, dann schreib mich einfach an. ;-)

Ein Gedanke zu “Wanderschaft: KW14/2025 – Edertaler Stausee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert