Als ich vor ein paar Jahren aufschnappte, dass Windows 10 die letzte Version von Microsoft sein würde, die stetig weiter entwickelt werden sollte, konnte ich es nicht glauben. Nun hat Microsoft 11 vorgestellt. Das Upgrade auf Windows 11 ist nach Angaben von Microsoft kostenlos. Ich habe da etwas recherchiert und ein paar neue Features zusammengefasst. Windows 10 finde ich bereits sehr gelungen und im Gegensatz zu früheren Versionen konnte ich keinen Absturz verzeichnen. Doch was wird Windows 11 haben, was Windows 10 nicht hat?
Neuheiten
Zunächst wird sich die Benutzeroberfläche und das Startmenü ändern. Es kommen nicht nur neue Features hinzu, sondern einige Features verlieren auch die Unterstützung.
Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 oder bei der Installation eines Updates auf Windows 11 sind einige Funktionen möglicherweise veraltet oder werden entfernt. Unten finden Sie Informationen zu einigen wichtigen betroffenen Funktionen:
- Cortana wird nicht mehr in die Erfahrung beim erstmaligen Starten einbezogen oder an die Taskleiste angeheftet.
- Bildschirmhintergrund kann nicht zum oder vom Gerät übertragen werden, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind.
- Internet Explorer ist deaktiviert. Microsoft Edge ist der empfohlene Ersatz und umfasst den IE-Modus, der in bestimmten Szenarien nützlich sein kann.
- Der Mathematik-Eingabebereich wurde entfernt. Die Mathematik-Erkennung wird bei Bedarf installiert und enthält die Steuerung und die Erkennung für mathematische Eingaben. Die mathematische Freihandeingabe in Apps wie OneNote ist von dieser Änderung nicht betroffen.
- Neuigkeiten und interessante Themen wurde weiterentwickelt. Es wurden neue Funktionen hinzugefügt, die Sie durch Klicken auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste aufrufen können.
- Schnellstatus vom Sperrbildschirm und die zugehörigen Einstellungen werden entfernt.
- Der S Modus ist jetzt nur für die Windows 11 Home Edition verfügbar.
- Das Snipping Tool ist weiterhin verfügbar, aber das alte Design und die Funktionalität in der Windows 10-Version wurden durch das Design und die Funktionalität der App ersetzt, die zuvor als Snip & Sketch bezeichnet wurde.
- Start hat sich in Windows 11 wesentlich verändert, einschließlich der folgenden wichtigen Einstellungen und Entfernungen:
- Benannte Gruppen und Ordner von Apps werden nicht mehr unterstützt, und die Größe des Layouts kann derzeit nicht geändert werden.
- Angeheftete Apps und Websites werden beim Upgrade von Windows 10 nicht migriert.
- Livekacheln sind nicht mehr verfügbar. Informationen zu übersichtlichen, dynamischen Inhalten finden Sie in der neuen Widgets-Funktion.
- Der Tablet-Modus wird entfernt und neue Funktionen und Fähigkeiten zum Anbringen und Entfernen von Tastaturhaltungen sind enthalten.
- Taskleiste Die Funktionalität wurde geändert, einschließlich:
- In der Taskleiste sind keine Personen mehr vorhanden.
- Einige Symbole werden möglicherweise nicht mehr in der Taskleiste (Systray) für aktualisierte Geräte angezeigt, einschließlich früherer Anpassungen.
- Die Ausrichtung am unteren Bildschirmrand ist die einzige zulässige Position.
- Apps können keine Bereiche der Taskleiste mehr anpassen.
- Die Zeitleiste wird entfernt. Einige ähnliche Funktionen sind in Microsoft Edge verfügbar.
- Die Bildschirmtastatur kann keine Tastaturlayouts mehr an Bildschirmgrößen von 18 Zoll oder mehr an- oder abdocken.
- Brieftasche wird entfernt.
Die folgenden Apps werden beim Upgrade nicht entfernt, werden aber nicht mehr auf neuen Geräten oder bei der Neuinstallation von Windows 11 installiert. Sie können im Store heruntergeladen werden:
- 3D Viewer
- OneNote für Windows 10
- Paint 3D
- Skype
Quelle: „Microsoft“
Aktualisierungen
Wie sieht der Wartungszeitplan für eine Version (Feature-Update) von Windows 11 aus?
Neue Versionen von Windows 11 werden einmal pro Jahr veröffentlicht. Kunden sollten immer die neueste Version installieren, bevor die Wartung der aktuellen Version abläuft, um von Microsoft weiter unterstützt zu werden.
Edition | Wartungszeitplan (eine Update pro Jahr) |
---|---|
Windows 11 Enterprise Windows 11 Education Windows 11 IoT Enterprise | 36 Monate ab Veröffentlichungsdatum |
Windows 11 Pro Windows 11 Pro Education Windows 11 Pro for Workstations Windows 10 Home 1 | 24 Monate ab Veröffentlichungsdatum |
Quelle: „Microsoft“
Anforderungen
Windows 11 erfordert im Vergleich zu Windows 10 auch etwas bessere Hardware. Ich berücksichtige in meinem Vergleich 64-Bis Systeme.
Voraussetzung | Windows 10 | Windows 11 |
---|---|---|
Prozessor | min. 1 GHz | min. 1 GHz |
Arbeitsspeicher | min. 1GB | min. 4 GB |
Festplattenspeicher | min. 20 GB | min. 64 GB |
Grafikkarte | DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0-Treiber | DirectX 12-kompatible Grafikkarte/WDDM 2.x. |
Anzeige | min. 800×600 px | min. 9-Zoll mit HD-Auflösung (720 p) |
Einige Funktionen in Windows 11 haben höhere Anforderungen als die oben im Abschnitt mit den Mindestanforderungen aufgeführten. Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Details zu den Anforderungen für wichtige Funktionen:
- 5G-Unterstützung erfordert ein 5G-fähiges Modem.
- Auto HDR erfordert einen HDR-Monitor.
- BitLocker To Go erfordert einen USB-Speicherstick (nur unter Windows Pro und höheren Editionen verfügbar).
- Client Hyper-V erfordert einen Prozessor mit SLAT-Funktionen (Second Level Address Translation) (verfügbar in Windows Pro und höheren Editionen).
- Cortana erfordert ein Mikrofon und einen Lautsprecher und ist derzeit unter Windows 11 für Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Spanien, Großbritannien und die USA verfügbar.
- DirectStorage erfordert eine NVMe-SSD zum Speichern und Ausführen von Spielen, die den „Standard NVM Express Controller“-Treiber und eine DirectX12-GPU mit Unterstützung für Shader Model 6.0 verwenden.
- DirectX 12 Ultimate wird nur von ausgewählten Spielen und Grafik-Chipsätzen unterstützt.
- Anwesenheit erfordert einen Sensor, der die Entfernung des Menschen vom Gerät oder die Absicht, mit dem Gerät zu interagieren, erkennen kann.
- Intelligente Videokonferenzen erfordern Videokamera, Mikrofon und Lautsprecher (Audioausgang).
- Multiple Voice Assistant (MVA) erfordert ein Mikrofon und einen Lautsprecher.
- Dreispaltige Snap-Layouts erfordern einen Bildschirm mit einer Breite von 1920 effektiven Pixeln oder mehr.
- In der Taskleiste stummschalten/Stummschaltung aufheben erfordert Videokamera, Mikrofon und Lautsprecher (Audioausgang). Die App muss mit der Funktion kompatibel sein, um die globale Stummschaltung zu aktivieren/die Stummschaltung aufzuheben.
- Raumklang erfordert unterstützende Hardware und Software.
- Teams erfordert Videokamera, Mikrofon und Lautsprecher (Audioausgang).
- Touch erfordert einen Bildschirm oder Monitor, der Multitouch unterstützt.
- Die zweistufige Authentifizierung erfordert die Verwendung einer PIN, Biometriedaten (Fingerabdruckleser oder beleuchtete Infrarotkamera) oder ein Smartphone mit WLAN oder Bluetooth.
- Die Spracheingabe erfordert einen PC mit Mikrofon.
- Wake-on-Voice erfordert das Strommodell mit modernem Standby und ein Mikrofon.
- Wi-Fi 6E erfordert neue WLAN IHV-Hardware und -Treiber sowie einen Wi-Fi 6E-fähigen AP/Router.
- Windows Hello erfordert eine Kamera, die für die Nahinfrarot-Bildgebung konfiguriert ist, oder einen Fingerabdruckleser für die biometrische Authentifizierung. Geräte ohne biometrische Sensoren können Windows Hello mit PIN oder tragbarem Microsoft-kompatiblen Sicherheitsschlüssel verwenden.
- Die Windows-Projektion erfordert einen Bildschirmadapter, der Windows Display Driver Model (WDDM) 2.0 unterstützt, sowie ein WLAN-Adapter, der Wi-Fi Direct unterstützt.
- Für die Xbox-App ist ein Xbox Live-Konto erforderlich, das nicht in allen Regionen/Ländern verfügbar ist. Aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie in den Xbox Live-Ländern und -Regionen. Für einige Funktionen in der Xbox-App ist ein aktives Xbox Game Pass-Abonnement erforderlich. Erfahren Sie mehr über den Pass.
Quelle: „Microsoft“
Tipp: Bei Verwendung von Computersystemen mit Grafikkarten, die in der CPU integriert sind, achte darauf, dass der Grafikchip min. DirectX12 unterstützt.
Abschluss
Es wird einen Kompatibilitäts Tool von Microsoft geben, indem du prüfen kannst, ob dein System alle Anforderungen erfüllt. Ich bin mal gespannt, wie das Windows 11 ankommt. Wie sieht es bei dir aus? Schon schlau gemacht?
Hallo André,
ich habe mich zwar noch nicht schlau gemacht, aber ich werde von 10 auf 11 upgraden, wenn mein alter PC bei meinen Eltern 11 kann. Dort arbeite ich auch ab und zu mal. Zuhause habe ich ja einen iMac. Ich bin wirklich gespannt, ob 11 läuft.
Grüße, Lorenzo
Hallo Lorenzo,
ich bekomme den Microsoft Newsletter, auch dann, wenn es ein Release-Datum gibt.
Ob das Windows 11 auf deinem PC laufen wird, kannst du dann ja via Kompatibilitätstest prüfen. Ich arbeite schon immer mit Intel-Prozessoren, daher kann ich sagen, dass das Windows 11 System auch auf Core-Prozessoren der runter zur fünften oder auch vierten Generation laufen müsste. Wie es bei AMD aussieht kann ich nicht sagen.
Auf deinem Mac kannst du das Windows 11 ja auf einer virtuellen Umgebung aufspielen, da wird es sicherlich laufen. Ich persönlich mag keine angefutterten Äpfel. 🙂
Bin selber auch immer scharf auf neues, daher freue ich mich auch schon auf Windows 11.
Lg
Also, der PC ist von 2009. Und Microsoft setzt doch einen bestimmten Code auf den Intel-Prozessoren voraus, die ältere Prozessoren nicht haben oder setzt Microsoft es nicht mehr voraus? Aber wo finde ich den Kompatibilitätstest. Papas PC hat einen AMD-Prozessor. Hier wäre es auch interessant.
Ich mag angefutterten Äpfel. 😉
Lorenzo
Wie genau Microsoft die Hardware prüft kann ich nicht genau beantworten, der Kompalibitätstest wird demnächst auf der Seite von Microsoft zu sehen sein.
Aha, ok, André. Dann gucke ich mal bald auf die Microsoft-Seite.
Lorenzo