Canon EOS R: Mit Schulterdisplay schon verwöhnt?

Meine letzten beiden Canon Kamera-Modelle hatten ein Schulterdisplay. Die neuen Canon Modelle mit Schulterdisplay fangen erst bei der R5 an. Bin ich nun verwöhnt, wenn ich sage, dass ich auf ein Schulterdisplay nicht mehr verzichten möchte?

Ich fotografiere schon seit längerem nur noch im Manuellen Modus, dies hat den Vorteil, dass ich mein Bild so gestalten kann, wie ich es möchte, da ich über jeden Parameter volle Kontrolle habe und sie schneller einstellen kann.

Vorteile eines Schulterdisplays

Die Vorteile eines Schulterdisplays liegen ganz klar auf der Hand. Zum einen kannst du schneller die Einstellungen anpassen und zum anderen hast du deinen Akkustatus besser im Blick. Ok, mit dem Akkustatus ist jetzt etwas übertrieben. 😉 Aber Fakt ist, dass du durch die Nutzung des Schulterdisplays auch eine Menge Energie einsparen kannst. Du muss nicht immer das Display ausklappen oder durch den Sucher schlinsen. Abgesehen davon, schonst du das Gelenk des Klappdisplays auch noch.

Natürlich ist es auch irgendwo eine Gewohnheit, denn meine erste 500D hatte auch kein Schulterdisplay und ich kam damit super zurecht. Die darauffolgende 60D und auch die 70D hatten ein Display. Es ist einfach eine schöne Sache. 😉

Nachteile eines Schulterdisplays

Naja, Nachteile sehe ich so keine. Nur wird es ziemlich teuer, wenn du eine Systemkamera von Canon mit einem Schulterdisplay möchtest. Die nächste Kamera mir einem Schulterdisplay ist aktuell Stand HEUTE die EOS R5.

Schulterdisplay nötig?

Ja und, ist denn jetzt ein Schulterdisplay nötig? Ganz klar NEIN. Das Schulterdisplay ist ein gewisser Luxus, der einem vielleicht den einen oder anderen Handgriff erspart. Spitzen-Modelle wie die EOS R6 oder auch noch die R7 verfügen über kein Schulterdisplay und sind dennoch sehr beliebt unter den Canon Fotografen. Zudem auch um Welten günstiger.

Schlusswort

Also ich möchte einfach mal behaupten, JA! Ich bin verwöhnt, wenn ich auf ein Schulterdisplay nicht verzichten möchte. Mir ist bewusst, dass dieser Luxus seinen Preis hat und man abwägen muss, ob sich eine derartige Investition wegen eines Schulterdisplays auch lohnt. Denn die Modelle R6 und Co machen genauso großartige Fotos, haben halt einige Pixel und Features weniger.

André Grellmann

Mein Name ist André, ich bin Elektroniker (EFA), Webmaster und Autor dieser Internetseiten. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel am Computer und verfolge die digitale Welt. In meinen Beiträgen teile ich Erfahrungswerte zu Themen, die mich auch in meiner Freizeit beschäftigen. Hast du Fragen zu meinen Themen oder Ideen für neue, dann schreib mich einfach an. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert