Du hast dir gerade die GeForce RTX™ 4070 Ti GAMING X TRIO 12G eingebaut und hast das Gefühl, dass die Karte durchhängt? Da liegst du auch gar nicht so verkehrt, denn die Karte hängt meiner Ansicht nach etwas durch. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich die Karte stabilisiert habe, und zwar so, dass es auch noch gut ausschaut. 🙂
Standard
Bei der GeForce RTX™ 4070 Ti GAMING X TRIO 12G wird zwar mit einer GPU-Halterung mitgeliefert, doch die finde ich persönlich nicht sonderlich hilfreich. Das Material der Halterung ist etwas dünn und verbiegt bei leichtem Druck schnell, eine wirkliche Stabilisierung schaut anders aus. Die Grafikkarte wurde zwar so konstruiert, dass diese auch ohne Stütze hält, aber wie schaut das aus.
Verbessert
Nach längerer Suche im Internet nach einer für mich optimalen Lösung bin ich dann auf folgendes Produkt gestoßen:
Der EZDIY-FAB 5V ARGB GPU Halter bietet aufgrund seines Aluminium-Körpers meiner Meinung nach eine sehr gute Stabilität. Die ARGB-Beleuchtung funktioniert wunderbar in meinem MSI-System.
Der Halter lässt sich sehr einfach installieren und deckt ein sehr großes Spaltmaß ab.
Ich habe mich für die schwarze Variante entschieden, es gibt auch eine weiße Ausführung. Die genaueren Details und eine Beschreibung zur Halterung kannst du dir ja selbst auf Amazon anschauen, du gibst in der Amazon-Suche einfach „EZDIY-FAB 5V ARGB GPU Halter“ ein und wirst auch direkt fündig. So werden dir dann optional noch andere Modelle angezeigt.
Der Preis der Halterung liegt stand heute bei 39.99€ auf Amazon.
Schlusswort
Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, die Grafikkarte vertikal einzubauen. Bei meiner Recherche nach einem passenden Riser-Kabel oder deren Probleme und Leistungseinbußen habe ich mich schlussendlich doch gegen eine Riser-Lösung entschieden. Wie hast du deine RTX-Grafikkarte verbaut?
0 Kommentare