Sonntagsmoment: KW15/2025 – Explosive Ereignisse

Seit dem letzten Sonntagsmoment war es bis auf ein paar druckvolle Explosionen ziemlich ruhing bei mir. Neue ND-Filter habe ich getestet und an meiner Blog-Installation etwas gewerkelt. Neues Features folgen. 🙂

Kransprengung

Am 29.03.2025 hatte es in Mehrum erneut geknallt. Dort wurde ganz heimlich der Förderkran am ehemaligen Kohlehafen gesprengt. Doch auf dem Dorf bleibt einfach nichts geheim. 🙂

Kransprengung Mehrum
Kransprengung Mehrum

Genau auf dieser Fläche, wo einst der Kohlehafen war, soll nun eine Fabrik errichtet werden. Ein bekannter Pommes-Hersteller wird sich hier niederlassen, McCain kommt hier hin. Ob das nun gut ist, kann ich nicht beurteilen, die Gemeinde hofft auf viele neue Arbeitsplätze (650 +/-) und die Anwohner fürchten den Anstum der LKW-Fahrten (Bis 800/Tag). Der Betrieb in der neuen Fabrik soll wohl irgendwann 2028 erfolgen, ich bin gespannt.

Kühlturmsprengung

Am 12.04.2025 um 11:00 Uhr fand die Kühlturmsprengung statt. Der Turm ist tatsächlich schön in sich zusammengefallen. Die Druckwelle war schon nicht schlecht. 🙂

Link zum Video auf NDR: Video Kühlturmsprenung

Der Schornstein wird sehr interessant, der ist 250 Meter hoch und den sehe ich genau aus dem Küchenfenster, da kann ich dann selber ein Video machen. 🙂

Die nächsten Sprengungen werden sicherlich noch interessanter und der Sicherheitsradius noch größer.

Blogerweiterung – Galerie

Die Sozialen Medien sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Darum habe ich beschlossen, den Großteil meiner Fotos neu zu entwickeln und auf einer eigenen Galerie auf meinem Blog zu veröffentlichen. Aktuell befindet sie sich noch in der Anpassung.

Blogerweiterung – Kontakt

Meinem Kontaktbereich habe ich nun ein kleines Kontaktformular spendiert. Einfach deshalb, weil einfach am einfachsten ist.

WordPress Theme

ich habe an der einen oder anderen Stelle bereits erwähnt, dass ich ein sehr sporadischer Mensch bin. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit wieder etwas mehr mit dem Divi5. Ich muss schon sagen, die Performance ist aktuell wirklich super. Einige Testergebnisse zeigen, dass die Leistung des Divi5 Themes besser als die meines aktuellen Themes ist. Dabei habe ich mein Theme so weit wie möglich aus dem WP-Core getrennt um die Leistung zu steigern. Doch ElegantThemes ist der Lage, trotz der gigantischen Datenmenge eine beeindruckende Performennce zu liefern. Da ich mir vor einiger Zeit mal die Lifetime gekauft hatte, überlege ich, evtl. mal das Theme zu wechseln. Also gaaanz eventuell, unter Umständen vielleicht, wenn ich mal wieder einen Gedankenblitz und die Zeit habe. 😉

Thema ND-Filter

Die letzten Aufnahmen eines Sonnenuntergangs sind mir nicht wirklich gut gelungen. Im Nachhinein habe ich auch festgestellt, dass meine Einstellungen und auch der variable ND-Filter nicht so optimal waren. Ich habe nun ein paar Filtersets getestet und festgestellt, dass jedes Set seine Vor.- und Nachteile hat. Gelandet bin ich nun doch bei der Firma Rollei. Dort konnte ich das gesamte Rechteckfilterset günstig bekommen. Dazu wird es auch noch einen Beitrag geben.

Schlusswort

Joa, soweit mein kleines Update. Ja, wie stehst du zu einem Themewechsel? Warst du auch schon einmal an einem Punkt, wo dir dein Theme nicht mehr gefällt und du etwas Neues probieren möchtest? Und nutzt du ND-Filter?

André Grellmann

Mein Name ist André, ich bin Elektroniker (EFA), Webmaster und Autor dieser Internetseiten. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel am Computer und verfolge die digitale Welt. In meinen Beiträgen teile ich Erfahrungswerte zu Themen, die mich auch in meiner Freizeit beschäftigen. Hast du Fragen zu meinen Themen oder Ideen für neue, dann schreib mich einfach an. ;-)

2 Gedanken zu “Sonntagsmoment: KW15/2025 – Explosive Ereignisse

  1. Da wohnst ja in einer explosiven Umgebung. 🙂

    Themewechsel, den Wunsch danach habe ich seit fast 10 Jahren nicht mehr gespürt, seitdem ich mit Avada unterwegs bin. Andere Optik, ja, die wollte ich öfter. Aber es ist halt alles mit dem Theme machbar.

    1. Ich verbringe einfach zu viel Zeit mit dem entwickeln, testen, anpassen usw. Und wenn dann irgendwann mal etwas nicht richtig läuft, ist das Gesuche groß. Da sind solche generatoren deutlich angegehmer. Je mehr Technik hineinfließt, desto komplexer wird das Ganze.

Schreibe einen Kommentar zu André G. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert