Sonntagsmoment: KW18/2025 – Mein Blaues Wunder

In dieser Woche kann ich wortwörtlich sagen: Ich habe mein blaues Wunder erlebt.
Die Woche begann wie immer ziemlich ruhig, bis ich mich irgendwann mit dem Plugin ActivityPub beschäftigt habe. Es dauerte nicht lange, bis ich nach einem Test feststellen musste, dass bei mir keine Kommentare ankamen. Hm, ja, was tun??!!?

Mission ActivityPub

Ich recherchierte, fragte andere Foren-User nach möglichen Konfigurationsproblemen, bis ich dann irgendwann irgendwo aufschnappte, dass das Plugin fehlerhaft sein könnte. Daraufhin deaktivierte ich es direkt. Ich konnte zwar meine Beiträge auf Mastodon teilen, aber wie bereits geschrieben: Kommentare? Gleich null. Ok… dann eben nicht.

Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hätte, und so aktivierte ich das Plugin nach zwei Tagen erneut. Zwischenzeitlich konnte ich einige Informationen zur Funktionsweise von Annette und Tommy ergattern, die jedoch auch nicht zur Lösung meines Problems führten. Na ja, also probierte ich weiter… zuerst auf einer meiner WP-Testinstallationen – erfolglos. Dann auf einer Entwicklungsinstallation – ebenfalls erfolglos. Dazu gesagt: Alle Installationen waren auf dem gleichen Stand der Software.

Während meiner verzweifelten Versuche, irgendwelche Signale aus der Ferne des Internets zu erhalten, klinkte sich Tommy freundlicherweise mit ein. Wir probierten vieles aus, deaktivierten und löschten sogar alle Plugins, doch der Erfolg blieb weiterhin aus. Es war bereits nach 22:00 Uhr auf einem Freitag Abend und ich hatte schon langsam keine Lust mehr. Tommy unternahm noch eine ganze Weile Tests in der Hoffnung, dass es vielleicht doch nur ein Konfigurationsfehler war, aber auch da lief es nicht besser. Na ja…

Ich wollte einfach nicht wahrhaben, dass das Plugin nur bei mir nicht funktioniert. Daraufhin führte ich eine weitere, neue WordPress-Installation durch, erstellte eine frische, saubere Datenbank, wählte das WP-Standard-Theme 2025 aus und installierte als einziges Plugin, das ActivityPub. Dann ging ich das ganze Spiel erneut durch, GOTT sei Dank saß ich – sonst hätte ich zwar gesessen, aber nicht auf meinem Stuhl. 😉 Alles lief fehlerfrei. So weit, so gut, wo lag nun das Problem?

Ich installierte mein eigentliches Theme und testete alles erneut. Tja, auch dies lief – problemlos. Da stellte sich mir sofort die erste Frage: Warum jetzt und vorher nicht?! Identisches Theme und keine weiteren Plugins installiert? Gut, ich übernahm mein gesamtes Setup Stück für Stück von meinem eigentlichen Projekt – bis zu einem Plugin, das den Hänger verursachte. Der Übeltäter war: WP Comment Policy Checkbox.

Nachdem ich diesen Übeltäter erfolgreich aus meinem Sichtbereich entfernt hatte, trudelten nach und nach alle Testreaktionen inkl. der Kommentare ein – insgesamt um die 90 Meldungen. Toll, über Stunden verteilt. 😉

Nun war die Ursache klar, doch auf der vorherigen Installation funktioniert es nach wie vor nicht. Die Ursache bleibt für mich weiterhin unklar. Ich vermute, dass in der Datenbank irgendetwas schiefgelaufen sein muss – anders kann ich es mir nicht erklären.

Tommy hatte bereits vorher angedeutet, dass möglicherweise ein Plugin Probleme verursachen könnte, er hatte Recht. Wir hatten sogar die Serverkonfiguration als Fehlerquelle in Erwägung gezogen.

Nach so vielen Tagen Kopfzerbrechen läuft nun alles so, wie ich es sein soll. Nochmal ein Dank an euch beiden. 🙂

So… Ente gut, alles gut. 😉

Nun sehe ich Blau!

Ich erlebte nicht nur ein blaues Wunder, sondern auch knallblaue Tatsachen! Meine Frau hat sich mal wieder ins Zeug gelegt – mit voller Leidenschaft. 😄

Ich bin ja ein großer Fan des kleinen blauen Igels namens Sonic. Joa, und hier kommt die volle Dröhnung:

Sonic Legends
Sonic Legends

Du siehst, an alles gedacht – und da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, hast sie auch gleich an die Darmbakterien (Actimel) gedacht. 🙂 Ha, da soll noch einmal jemand sagen, dass ich verspielt bin. 😉 So..

Neues auf meinem Spielplatz

Auch diese Woche konnte ich nicht die Finger vom Quellcode lassen und habe wieder viel Zeit am Computer verbracht. Viele Optimierungen habe ich durchgeführt und ein paar neue Features entwickelt und erfolgreich eingebunden:

Kommentarbereich: Ich habe den Kommentarbereich etwas angepasst und die Eingabefelder für Name, E-Mail und Website horizontal angeordnet. Dadurch habe ich nicht so viel Platz verschenkt und es sieht optisch ansprechender aus.

Kommentarbereich
Kommentarbereich

IT- & Photo-Setup: Eine kleine Übersicht meiner Hardware in einer Unicode Baumansicht.

Photo-Setup Baumansicht
Baumstruktur

Der Durchschnittswert: In meinem Aktivitätsbereich auf meinem Blog habe ich einen neuen Counter hinzugefügt. Dieser berechnet den Durchschnittswert zwischen der ersten und der letzten Veröffentlichung meiner Beiträge, sodass ich meinen aktuellen Flow im Blick habe. 😉

Bildschirmausschnitt

Die Kommentarnummerierung: Jeder Kommentar hat nun eine Nummer, was den Verweis auf einen bestimmten Abschnitt erleichtert und das Ganze etwas übersichtlicher macht.

Bildschirmausschnitt

Beitragsübersicht: Jeder Beitrag beginnt nun mit einer Inhaltsübersicht. Diese zeigt nicht nur alle Absätze, sondern auch die Anzahl der vorhandenen Kommentare sowie einen direkten Link dazu. 😉 Dieses Feature soll größere Beiträge übersichtlicher gestalten – das ist auch der Gedanke dahinter. 😉

Beitragsübersicht
Beitragsinhalt

VG-Wort Sign-Check: Dieses kleine Feature arbeitet im Backend und gibt mir eine genaue Übersicht darüber, wie viele Zeichen meine Beiträge mit und ohne Leerzeichen enthalten. Da meine Beiträge immer relativ kurz sind, ist das für mich ziemlich praktisch. Dieser „Indicator“ befindet sich im Editor zu meiner rechten. 😉

VG-Wort Sign-Checker
Bildschirmausschnitt

Schlusswort

So, das war mein Update für diese Woche! Langsam wird es echt Zeit, mal wieder rauszugehen und ein paar Fotos zu machen. Ich nehme es mir ständig vor – genau wie zig andere Dinge – und dann verliere ich mich wieder in irgendwas und schon ist meine Planung hinfällig, wie zu oft. 😅

Und bei dir? Gibt’s was Neues?

André Grellmann

Mein Name ist André, ich bin Elektroniker (EFA), Webmaster und Autor dieser Internetseiten. In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel am Computer und verfolge die digitale Welt. In meinen Beiträgen teile ich Erfahrungswerte zu Themen, die mich auch in meiner Freizeit beschäftigen. Hast du Fragen zu meinen Themen oder Ideen für neue, dann schreib mich einfach an. ;-)

2 Gedanken zu “Sonntagsmoment: KW18/2025 – Mein Blaues Wunder

Schreibe einen Kommentar zu Frank Antworten abbrechen

Erforderliche Felder sind mit * markiert. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Den Zweck und die Speicherdauer Kannst du in meiner Datenschutzerklärung nachlesen.